Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Capital Force Ltd. – bekannt als „Option888“ – mit Sitz in Apia, Samoa, mit Bescheid vom 21. März 2018 aufgegeben, das ohne Erlaubnis betriebene Finanzkommissionsgeschäft sofort einzustellen und unverzüglich abzuwickeln.
Was ist an Ostern in Dresden möglich?
Ostern in Dresden erleben - eine kurze Übersicht
Insolvenzeröffnung JULIE-Invest GmbH, Dresden
Amtsgericht Dresden, Aktenzeichen 534 IN 245/18
Osterwetter präsentiert sich durchwachsen
Nicht sehr frühlingshaft zeigt sich das Wetter zu Ostern in Sachsen. Ostereier sollten am besten am Karfreitag gesucht werden, wie der Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD), Henry Geyer, am Donnerstag in Leipzig empfahl.
Der Mittelstand im Fadenkreuz von Cyberkriminellen
Im Visier von Cyber-Kriminellen befinden sich häufig auch kleine und mittlere Unternehmen. Sechs von zehn Cyberangriffen richten sich mittlerweile gegen Mittelständler, so merkt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) an.
Bombardier schließt keinen Standort in Sachsen
Die Zukunft für beide Standorte sieht recht unterschiedlich aus. Das Werk in Bautzen wird ausgebaut, das in Görlitz verliert Kompetenzen und muss vermutlich bis zu 400 Stellen abbauen.
Sachsen baut am schnellsten seine Schulden ab
Kein Land schneidet besser ab: 2017 konnte der Freistaat erneut deutlich seine Verbindlichkeiten verringern.
Streiks drohen Dresden zu treffen
Sparkassen, Krankenhäuser, Theater: Die Gewerkschaft Verdi hat die städtischen Mitarbeiter an diesem Dienstag zu einem ganztägigen Streik aufgerufen.
Eigene Mietpreisbremse für München?
Doch trotz der historisch hohen Mieten und Preise für Immobilien gehen Experten davon aus, dass der Boom in den nächsten fünf Jahren abflacht. Im Moment ist das aber vor allem für die Mieter in München kein Trost.
In deutschen Großstädten steigen die Mieten um über 50 Prozent
Eine Auswertung der Immobilienplattform immowelt.de zeigt, dass die Mieten in deutschen Großstädten seit 2012 um bis zu 51 Prozent gestiegen sind. Auch in manch kleinerer Stadt, müssen Mieter tiefer in die Tasche greifen.