In deutschen Großstädten wird der Immobilienkauf immer teurer. Doch die Preise unterscheiden sich erheblich - je nach Stadt, Lage und Ausstattung. Eine neue Auswertung zeigt, was welche Wohnungen wo kosten.
Quartalszahlen der Deutschen Bank liegen über Markterwartungen
Die Deutsche Bank erwartet für das zweite Quartal 2018 einen Gewinn vor Steuern von etwa 700 Millionen Euro und einen Gewinn nach Steuern von etwa 400 Millionen Euro. Für das erste Halbjahr rechnet die Bank mit einem Gewinn vor Steuern von rund 1,15 Milliarden Euro. Das Management sieht in diesen Ergebnissen einen Beleg für die Stabilität des Geschäfts der Deutschen Bank.
Ostdeutschland: LBS-Tochter steuert auf Vermittlungsrekord zu
Die eigenen vier Wände sind in Ostdeutschland so gefragt wie nie. Neben den klassischen Selbstnutzern suchen angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase auch Investoren nach sicheren Anlagen auf dem Immobilienmarkt.
Wo lagern die Deutschen ihr Gold?
Die Deutschen gehen auf Nummer sicher: Mehr als die Hälfte würde ihr Gold in einem Bankschließfach lagern. Doch fast jeder Zehnte vergräbt es sogar im Garten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar-Emnid im Auftrag der Deutschen Börse Commodities.
Der neue „Immobilienbrief“ ist erschienen
Die aktuelle Ausgabe „Der Immobilienbrief Nr. 428“ des Informationsportals „Rohmert Medien“ ist erschienen.
Große Anstiege der Mieten auch abseits der Großstädte
Eine Analyse der Mietpreise in allen Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs von immowelt.de zeigt, dass sich in den vergangenen zehn Jahren die Mieten in Bayreuth von allen süddeutschen Städten prozentual am stärksten verteuert haben.
Fondsanbieter bietet Investoren ein Engagement in Japans lokaler Wirtschaft
WisdomTree, Anbieter von Exchange-Traded Funds (ETF) und Exchange-Traded Products (ETP), legt neuen Smart Beta Equity ETF auf: „WisdomTree Japan SmallCap Dividend UCITS ETF“. Der Fonds soll die Kurs- und Renditeperformance des „WisdomTree Japan SmallCap Index“ nachbilden.
Studie zur Altersvorsorge: Deutsche unterschätzen Lebenserwartung
Wissenschaftler plädieren für eine Rentenauszahlung des angesparten Altersvorsorge-Vermögens. Im Gegensatz zu einer einmaligen Kapitalzahlung sichere die lebenslange Rente die finanziellen Anforderungen der meisten Menschen bis zum Lebensende besser ab, lautet das Ergebnis einer Untersuchung im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Industrie- und Logistikimmobilien mit zweithöchstem Halbjahres-Ergebnis
Auch wenn das außerordentliche Vorjahresergebnis von 5,4 Milliarden Euro auf dem deutschen Industrie- und Logistikmarkt nicht übertroffen werden konnte, hebt sich das Jahr 2018 mit einem Umsatz von 3,2 Milliarden Euro von den bislang erzielten Halbjahresergebnissen deutlich ab.
Lloyd Fonds gibt Veränderungen im Vorstand bekannt
Auf seiner Sitzung am 29. Juni 2018 hat der Aufsichtsrat des Hamburger Investment- und Asset Managers Lloyd Fonds die bislang bis zum Ablauf des 30. Juni 2019 laufende Bestellung von Klaus M. Pinter, bisher Alleinvorstand der Lloyd Fonds AG, vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum Ablauf des 30. Juni 2021 verlängert.