Pascal Testroet wechselt zum FC Erzgebirge. Der Stürmer absolvierte drei Spielzeiten für Dynamo Dresden.
Bauzinsen auf Jahrestief
Die Zinsen für langfristige Baudarlehen in Deutschland sind auf den tiefsten Stand des Jahres gefallen. Das berichtet das Internetportal Biallo sowohl für Baudarlehen mit 15 Jahren Zinsbindung, für die im Durchschnitt 1,78 Prozent verlangt würden, als auch für solche mit 20 Jahren, für die man im Durchschnitt 2 Prozent zahle.
dena unterstützt ALDI SÜD beim Energiesparen Filiale spart 45 Prozent Energie nach umfassender Sanierung
Der Lebensmittelhändler ALDI SÜD hat seine Filiale in Frankfurt-Schwanheim umfassend energetisch saniert und verbraucht dadurch 45 Prozent weniger Energie. Die Wiedereröffnung des Lebensmittelmarkts fand am 6. August 2018 statt.
Alternativen zum Annuitätendarlehen Ratentilgungs-, Euribor-, Cap-Darlehen und Co.
Viele Interessenten verbinden mit einem Kredit das sogenannte Annuitätendarlehen. Diese Variante ist auch die am häufigsten genutzte, wenn es um Baufinanzierungen geht. "Das Besondere am Annuitätendarlehen ist, dass die monatliche Rate aus zwei Teilen besteht: Tilgung und Zinsen.
Gekauft wie gesehen? Aufklärungspflichten beim Verkauf von Immobilien
Ehrlich währt am längsten - das gilt auch beim Verkauf einer selbstgenutzten Immobilie. Wenn der Verkäufer dem Käufer "auf gut Glück" wesentliche Mängel verschweigt, geht er das Risiko ein, noch Jahre später auf Schadensersatz zu haften.
Zwei Drittel der Deutschen sind von der Entwicklung ihrer Sparprodukte enttäuscht
Die Mehrheit der Deutschen ist weiterhin nicht zufrieden damit, was ihre Ersparnisse erwirtschaften: 67 Prozent der Befragten des „Income-Barometers“ der Investmentgesellschaft J.P. Morgan Asset Management gaben an, sich über die Entwicklung ihrer Spar- und Versicherungsprodukte zu ärgern.
Investitionen in Fintechs auf Rekordniveau
Die weltweiten Investitionen in Start-ups aus dem Finanzdienstleistungsbereich betrugen im ersten Halbjahr 57,9 Milliarden Dollar und haben damit bereits die Summe des gesamten Jahres 2017 übertroffen (38,1 Milliarden Dollar).
Stimmung im Immobiliensektor in Kontinentaleuropa bleibt positiv
Der Investmentmanager LaSalle Investment Management schätzt die Lage für den Immobilienmarkt in Kontinentaleuropa in seinem strategischen Halbjahres-Investment-Bericht („Investment Strategy Annual“, ISA) als weiterhin optimistisch ein.