Im Februar 2020 hat das Amtsgericht München ein Insolvenzverfahren für die RexXSPI GmbH eröffnet. Früher hieß das Unternehmen MEP Solar Miet & Service III GmbH. Wer dort Solaranlagen gemietet hat, sollte sich nun um einige Dinge kümmern!
Zwangsbehandlung von Schizophrenie durch Elektrokrampftherapie im Regelfall nicht genehmigungsfähig
Beschluss vom 15. Januar 2020 - XII ZB 381/19
ESG-Vorreiter Skandinavien: Fast jeder zweite institutionelle Anleger investiert schon in Impact
Impact Investing gilt als wirksamste Form des nachhaltigen Investierens. Diese Strategien zielen nicht nur darauf ab, Investments mit negativen ökologischen oder sozialen Implikationen zu vermeiden, sondern darauf, positive Veränderungen herbeizuführen.
„Verlängerung der Mietpreisbremse führt zu Vertrauensverlust“
Am 14. Februar 2020 hat der Deutsche Bundestag beschlossen, die sogenannte „Mietpreisbremse“ um weitere fünf Jahre zu verlängern.
Digitalversicherer Mailo kooperiert mit Thinksurance
Seit Anfang des Jahres können die digitalen Versicherungslösungen für Unternehmer und Gewerbetreibende der Mailo Versicherung auch über Thinksurance abgeschlossen werden. Damit erweitert die Vertriebsplattform ihr Portfolio um einen neuen digitalen Anbieter.
Influencer und Influencerinnen
Mehr Rechtssicherheit für Influencerinnen und Influencer
NNIP zu asiatischen Anleihen: „Trotz allem gute Aussichten“
Der Vermögensverwalter NN Investment Partners (NNIP) geht davon aus, dass die asiatischen Anleihemärkte im Zuge einer Stabilisierung des Wirtschaftswachstums der Region auch in diesem Jahr von einer unterstützenden Anlegerstimmung profitieren werden.
Danske Bank wandelt „European Sustainable High Yield Bond“ in ESG-Fonds um
Der Vermögensverwalter Danske Bank Asset Management wird mit dem Fonds „Danske Invest SICAV Euro High Yield Bond“ in Zukunft noch stärker auf nachhaltige und ESG-konforme Anlagen setzen.
Welche Erfahrungen haben Sie mit digitalen Stromzählern gemacht?
Seit dem 31. Januar 2020 dürfen nur noch digitale Stromzähler verbaut werden. Damit erhalten jetzt immer mehr Haushalte solch ein Gerät.
Riskante Anlagen – Vorschriften ignoriert
Unternehmen, die Anlegergeld über riskante Anlageangebote einwerben oder eingeworben haben, müssen zeitnah über ihre wirtschaftliche Lage informieren. Innerhalb von sechs Monaten nach Geschäftsjahresende muss der Jahresabschluss beim Bundesanzeiger eingereicht sein.