Die internationale Investmentgesellschaft Deutsche Finance Group hat als erster Anbieter in Deutschland die aufsichtsrechtliche Erlaubnis für die Führung eines elektronischen Wertpapierregisters von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) erhalten. Über die eigene Online-Investmentplattform www.mitinvestieren.de erhalten Privatanleger erstmalig einen vollständig digitalen...
Analyse: Dynamik auf dem Hamburger Büromarkt bleibt ungebremst
Der Run auf Hamburger Büroflächen fand auch im zweiten Quartal 2022 seine Fortsetzung. Insgesamt belief sich die Vermietungsleistung auf circa 176.000 Quadratmeter. In Addition mit den circa 133.000 Quadratmetern Bürofläche aus dem ersten Jahresviertel beträgt der gesamte Flächenumsatz nach sechs Monaten circa 309.000 Quadratmeter. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet dies eine...
LBS erweitert Finanzierungsrahmen für Bau- und Kaufinteressierte
Auch wenn die Immobilienpreise aktuell in manchen Orten nicht mehr oder weniger stark zu steigen scheinen, ändert das nichts daran, dass sie nach wie vor hoch sind: Allein im vergangenen Jahr verteuerten sich gebrauchte Eigeheime in NRW um rund zehn Prozent. Reichten vor zehn Jahren noch 5,7 Haushaltsnettoeinkommen für den Kauf eines Eigenheims aus zweiter Hand, mussten Käufer im Jahr 2021 schon...
McKinsey: „Deutscher Fintech-Sektor mit großem Potenzial trotz Markteintrübung“
Die Eintrübung des makroökonomischen Umfelds hat junge Finanzunternehmen, sogenannte Fintechs, besonders hart getroffen. Der Zugang zu Finanzierungen wird schwieriger und Bewertungen gehen zurück. Dabei steckt in Deutschlands Fintech-Ökosystem erhebliches Potenzial. Das geht aus der neuen Studie „Europäische Fintech-Champions – Made in Germany“ der Unternehmensberatung McKinsey & Company...
Jugendstudie: Investieren ist das neue Sparen
So viele junge Erwachsene wie nie zuvor sparen mit Aktien und Fonds für ihre Altersvorsorge. Das zeigt die Jugendstudie des Versorgungswerkes Metallrente. Investierten 2016 noch 16 Prozent der 17- bis 27-Jährigen in Kapitalmarktprodukte, sind es heute 50 Prozent, die aktien- und fondsbasiert für ihre Rente sparen – zum Beispiel mit einem ETF-Sparplan oder mit einem Pensionsfonds im Rahmen der...
Agora Invest erhöht erneut Ausschüttung seines Wohnimmobilienteilfonds
Der Investmentberater Agora Invest erhöht dieses Jahr erneut die Ausschüttung seines Teilfonds „Agora Invest REM2 SICAV SIF – Residential“. Damit erhalten Investoren infolge des erfolgreich verlaufenen Jahres 65 Euro pro Anteil (30. Juni 2022). Im Vorjahr lag die Ausschüttung noch bei 60 Euro (DFPA berichtete). Agora Invest bietet den seit Mitte 2014 aktiven Teilfonds über einen...
Hohe Nachfrage und weltweiter Nachhaltigkeitsdruck kurbeln Interesse an nachhaltigen Aktien an
Nachhaltige Aktienanlagen haben in den vergangenen Jahren einen Aufschwung erlebt, da Anleger ihr Kapital zur Bekämpfung der Klimakrise und sozialer Ungerechtigkeit einsetzen. Drei grundlegende Faktoren treiben diese Entwicklung an: die hohe Anlegernachfrage, der weltweilte Nachhaltigkeitsdruck und die neuen, strengen Regularien, so heißt es in einem Kommentar des Asset Managers NN Investment...
Blackrock legt Infrastrukturstrategie mit unbegrenzter Laufzeit auf
Der Vermögensverwalter Blackrock wird eine Infrastrukturstrategie mit unbegrenzter Laufzeit auflegen. Aufbauend auf der langjährigen Erfahrung seiner Infrastrukturplattform zielt Blackrock mit dieser Strategie auf nachhaltige Investments in Kerninfrastrukturanlagen und resiliente, inflationsgeschützte Renditen für Investoren ab. Zugleich soll die Strategie dazu beitragen, die globale Energiewende...
Strategische Kooperation: Immac und BFS lancieren gemeinsam Sozialimmobilienfonds
Die Bank für Sozialwirtschaft (BFS) und das Hamburger Investmenthaus Immac Group ergänzen im Rahmen einer strategischen Kooperation das Segment der geschlossenen Spezialimmobilienfonds für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft ab sofort um neue Varianten. Das Anlageprofil der Fonds beinhaltet Rehakliniken, Medizinische Versorgungszentren, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Kitas und...
Deutscher Wohnimmobilienmarkt auf Wachstumskurs
Im Jahr 2021 ist der deutsche Wohnimmobilienmarkt trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie weiter auf Wachstumskurs geblieben, Das geht aus dem diesjährigen Wohnungsmarktberichts hervor, den der Asset Manager ZBI Zentral Boden Immobilien-Gruppe (ZBI) in Zusammenarbeit mit apollo valuation & research erstellt hat. Die zum sechsten Mal veröffentlichte Studie bietet einen Überblick...