Big Data & Predictive Analytics, steigende Regulatorik sowie Cybercime sind weiter die Top-Themen der Versicherungsbranche. Das ist das Ergebnis des Trendbarometers 2020, einer Umfrage des Expertennetzwerks Insight, das von den Versicherungsforen und den Digital Impact Labs Leipzig initiiert wurde.
ZIA: Hotellerie in Deutschland braucht Wiederaufnahme-Plan
Auf die dramatische Lage im deutschen Hotellerie-Bereich macht der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, aufmerksam.
Hoteltransaktionsvolumen steigt auf knapp eine Milliarde Euro im ersten Quartal
Das Investmentvolumen in Deutschland in Hotelimmobilien ist in den ersten drei Monaten 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um circa 60 Prozent auf rund eine Milliarde Euro gestiegen. Das ermittelte die international tätige Immobilienberatung Cushman & Wakefield.
Revolution im Immobilienvertrieb; Neues Projekt der factum Immobilien AG und der Venorum GmbH & Co. KG
In weniger als zwölf Monaten, sind die Kaufpreise von Wohnungen und Häusern in den großen deutschen Städten um über 10% gestiegen. Der aktuelle Immobilienboom
Umfrage: Das Sparbuch verliert an Bedeutung
Die deutschen Sparer reagieren jetzt doch verstärkt auf die anhaltende Minizins-Situation. Das Sparbuch verliert als Geldanlageform an Attraktivität.
ZIA: Hotellerie in Deutschland braucht Wiederaufnahme-Plan
Auf die dramatische Lage im deutschen Hotellerie-Bereich macht der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, aufmerksam.
Ebase-Umfrage: Finanzvermittler trotz Coronakrise auf Jahressicht positiv gestimmt
Eine Umfrage unter Vertriebspartnern der European Bank for Financial Services (Ebase) zeigt überwiegend positive Einschätzungen zur Entwicklung des Deutschen Aktienindex (DAX) auf Sicht von zwölf Monaten. Nur knapp ein Drittel (31,7 Prozent) der Befragten rechnet mit zukünftig sinkenden Indexständen.
Analyse: Grüne Anleihen dürften vom aktuellen Marktumfeld auf längere Sicht profitieren
Bram Bos, leitender Portfoliomanager für grüne Anleihen bei dem Asset Manager NN Investment Partners (NN IP): „Betrachtet man die Wertentwicklung traditioneller Unternehmensanleihen im Vergleich zu grünen Unternehmensanleihen seit Beginn der Corona-Krise, hat der Index für grüne Anleihen etwas besser abgeschnitten.
Kommentar: Ausgangsbeschränkungen bringen Wirtschaftstätigkeit weltweit zum Erliegen
„Der Dienstleistungssektor, der den Hauptbestandteil am Bruttoinlandsprodukt der Industrieländer bildet, ist praktisch zum Stillstand gekommen, wodurch eine tief greifende Rezession unvermeidbar scheint.
BVI begrüßt einheitliche Regeln für Performance Fees in der EU
Der BVI Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) begrüßt die Vorgaben der europäischen Wertpapierbehörde ESMA für erfolgsabhängige Vergütungen (Performance Fees). Die neuen Regeln übernehmen im Wesentlichen die Vorgaben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).