Raus aus der Großstadt: Käufer von Wohnimmobilien bevorzugen zunehmend Lagen im Speckgürtel oder im weiteren Umland. Dies ist ein Ergebnis des Marktberichtes „Wohnimmobilien in Deutschland 2019“ des Maklerhauses Von Poll Immobilien.
Commerz Real kauft Neubau-Wohnanlage in Darmstadt für Spezialfonds
Die Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) Commerz Real hat für ihren „Commerz Real Institutional Smart Living Fund“ eine neu zu errichtende Mikroapartmentanlage in Darmstadt erworben.
Merck Finck „Wochenausblick“: „Stimmungsaufhellung bei deutschen Unternehmen wahrscheinlich“
Die erwartete technische Rezession der deutschen Wirtschaft ist ausgeblieben. Das war eine kleine Überraschung, vor allem aber ein positives Signal, schreibt Robert Greil, Chefstratege bei der Privatbank Merck Finck, in seinem aktuellen „Wochenausblick. Nun würden in der kommenden Woche wichtige Stimmungsindikatoren der Unternehmen für November mit Spannung erwartet.
UBS und Banco do Brasil legen Grundstein für führende Investmentbank in Südamerika
Am 7. November 2019 haben die Schweizer Großbank UBS und die Banco do Brasil eine verbindliche Vereinbarung über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet, die Dienstleistungen in den Bereichen Investmentbanking und Wertpapierhandel für institutionelle Anleger in Brasilien sowie in weiteren ausgewählten südamerikanischen Ländern anbietet.
Nachhaltigkeit als Werttreiber für Investoren
Für die Bewertung von Unternehmen und die Performance von Investments ist Nachhaltigkeit heute ein entscheidender Faktor. Zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion im Rahmen der 32. Feri Tagung in Frankfurt. Mehr als 150 Financial Professionals verfolgten die Diskussion zwischen Experten aus Wirtschaft, Politik und dem Impact Investing-Bereich.
Immobilienverwalter MVGM übernimmt Property-Management-Geschäft von JLL in Deutschland
Der niederländische Immobilienverwalter MVGM hat die Übernahme des Property-Management-Geschäfts von JLL in Deutschland abgeschlossen. Der Schritt fand im Rahmen der Übernahme des europäischen Immobilienverwaltungsgeschäfts von JLL sowie einer Partnerschaft in zehn europäischen Ländern statt. Beide Unternehmen hatten die Transaktion bereits Mitte des Jahres angekündigt (DFPA berichtete).
Baufinanzierung: Diese Fallstricke sollten Immobilienkäufer kennen
Wer Immobilien kauft oder baut hat es in Zeiten niedriger Zinsen leicht? Von solchen Versprechen sollten Sie sich nicht blenden lassen! Mit Unterhaltskosten, Gebühren und Versicherungen lauern einige Kostentreiber, die viele Häuslebauer übersehen. Ohne hohes Eigenkapital zum Start lässt sich der Kauf kaum vernünftig stemmen.
IW: Jeder Zweite wohnt zur Miete
Deutschland ist ein Mieterland: Weniger als die Hälfte der Deutschen leben in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus. In kaum einem anderen europäischen Land ist dieser Wert so niedrig.
Barbara Claus verstärkt Scopes Fondsteam
Zum 1. November 2019 wechselt Barbara Claus vom Finanzinformations- und Analyseunternehmen Morningstar zur Ratingagentur Scope Analysis. Neben der Bewertung von Fonds und Asset Managern wird sie vor allem die Research-Aktivitäten und Scopes neue Investmentfonds-Plattform weiterentwickeln und gestalten.
Aktien sind bei den Deutschen beliebter als Immobilien
Aktien sind die beliebteste Geldanlage der Deutschen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) zum Weltspartag durchgeführt hat. Immobilien- und Investmentfonds landen auf Platz zwei, Immobilien auf Platz drei. Erstmals haben Aktien damit Immobilien in der Gunst der Anleger überholt.