Warnungsdetails
Fonds-Zweitmarkthandel weitgehend unbeeindruckt von Covid-19
Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler blickt zum Ende des ersten Quartals auf einen robusten Märzhandel zurück.
US Treuhand plant neuen Publikums-AIF und verstärkt Vertriebsspitze
Der Investment- und Asset-Manager US Treuhand verstärkt sich mit Thilo Borggreve. Der 48 Jahre alte ehemalige Vertriebsdirektor der Hamburger Fondsbörse wird neuer Vertriebsdirektor des auf den US-Immobilienmarkt spezialisierten Unternehmens.
Hauptverhandlung („Berliner Raser-Fall“) am 23. April 2020: Akkreditierungsbedingungen für Medienvertreter
Ausgabejahr2020 - Erscheinungsdatum 06.04.2020
Reuss Private Group steigert Nettoertrag
Die Schweizer Reuss Private Group mit Tochtergesellschaften in der Schweiz, Deutschland und Liechtenstein meldet ein erfolgreiches Jahr 2019. Der Nettoertrag konnte um 26,5 Prozent auf rund 24,6 Millionen Euro gesteigert werden und die verwalteten (6,88 Milliarden Euro; plus 37,4 Prozent) sowie administrierten Vermögen (23,44 Milliarden Euro; plus 14,4 Prozent) nahmen ebenfalls zu.
JLL-Thermometer: Knapp die Hälfte der Investoren hält an Plänen fest
Rund 48 Prozent der Investoren wollen bislang an ihren Transaktionsplänen für das laufende Jahr festhalten. Zu diesem Ergebnis kommt das neue „JLL-Thermometer“, bei dem Kunden zu ihrer aktuellen Markteinschätzung befragt werden.
Corona-Virus: EIOPA äußert sich zu Dividenden
Die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung EIOPA fordert Versicherer und Rückversicherer auf, auf Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufe zu verzichten. Das geht aus einem Statement hervor, das EIOPA am 2. April 2020 auf ihrer Webseite veröffentlicht hat.
Cash-Call für Wertgrund-Publikumsfonds deutlich überzeichnet
Das Immobilienunternehmen Wertgrund konnte den aktuellen Cash-Call ihres offenen Publikums-AIF „Wertgrund Wohnselect D“ erfolgreich platzieren. Obwohl dieser in die Zeit der Covid-19-Krise und großer Turbulenzen an den Aktien- und Anleihemärkten fiel, konnte das gesetzte Ziel von 60 Millionen Euro erreicht werden.
Ausblick: Corona-Krise führt zu mehr Preissensibilität bei der Anmietung von Büroflächen
Der Shutdown im Zuge der Covid-19-Epidemie wird sich zeitversetzt besonders bei hochpreisigen Mietflächen in München bemerkbar machen. Zu dieser Einschätzung kommt Michael Schwaiger, CEO der Schwaiger Group.
„Ist das schon die Erholung?“
Das Jahr 2020 wird in die Annalen der Börse eingehen, schreibt Olivier de Berranger, Chief Investment Officer bei beim Vermögensverwalter La Financière de l’Échiquier (LFDE), in seinem jüngsten Marktkommentar.