Die Bundesregierung will mehrere Finanzmarktgesetze an europäische Vorgaben anpassen und Auslegungsfragen klären. Dazu hat sie einen entsprechenden Entwurf eines Gesetzes zur Ausübung von Optionen der EU-Prospektverordnung und zur Anpassung weiterer Finanzmarktgesetze vorgelegt (Bundestagsdrucksache 19/2435).
Dr. Klein: Annuitätendarlehen im Aufwind – Forwards im freien Fall
Im Mai 2018 steigt die gemittelte Monatsrate um drei Euro im Vergleich zum Vormonat. Das berichtet Michael Neumann, Vorstand der Dr. Klein Privatkunden AG
Rechtsverbindliche Erklärung zur Auftragsverarbeitung könnte Maklern helfen
Makler, die mit einem Pool zusammenarbeiten, sollten sich von diesem eine Erklärung zur Auftragsverarbeitung und zu einer möglichen Mehrwertsteuerpflicht von Courtagen einholen.
Ansturm auf Jahreskarten
Für die Heimspiele der kommenden Saison hat Dynamo schon 13 000 Jahreskarten ausgehändigt. Ob es überhaupt einen freien Verkauf geben wird, ist unklar.
Jeder Dritte hat nichts zu vererben
Obwohl jedes Jahr hohe Summen vererbt werden, geht laut einer Postbank-Umfrage jeder dritte Deutsche davon aus, dass er nichts hinterlassen kann. Jeder Elfte möchte nichts vererben.
Sechs aktuelle Trends auf dem Frankfurter Immobilienmarkt
In dem Marktreport „Immobilienfinanzierung Frankfurt/Rhein-Main“ stellt der Baufinanzierer Hüttig & Rompf den typischen Immobilienkäufer aus der Finanzmetropole vor.
Industria Wohnen investiert in Rhein-Main-Region und Berlin
Der Frankfurter Asset Manager Industria Wohnen hat ein drittes Portfolio für den im zweiten Quartal 2017 aufgelegten offenen Immobilien-Spezial-AIF „Industria Wohnen Deutschland V“ sowie ein Neubauprojekt für den offenen Immobilien-Spezial-AIF „Industria Wohnen Deutschland III“ erworben.
Deutsche Bundesbank zur europäischen Einlagensicherung
In einem Gastbeitrag für die Sonderbeilage der „Börsen-Zeitung“ vom 15. Juni 2018 hat Joachim Wuermeling, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, zu den Vorzügen einer stabilen Bankenunion Stellung genommen.
Containerschiff erstmals online versteigert
Die neue Online-Verkaufsplattform VesselBid.com hat im Mai 2018 ein Containerschiff versteigert. Die elf Jahre alte, 2.700 TEU tragende „Buxharmony“ wurde zu einem Preis von über 14 Millionen US-Dollar an fernöstliche Käufer verkauft. Broker hatten den Wert des Schiffes zuvor auf rund 13 bis 13,5 Millionen US-Dollar geschätzt.
Bundesminister kündigen enge Zusammenarbeit mit Immobilienwirtschaft an
Rund 1.900 Gäste besuchten am 13. Juni 2018 den „Tag der Immobilienwirtschaft 2018“ des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Interessenverband der Immobilienwirtschaft. Als Referenten sprachen unter anderem Bundesumweltministerin Svenja Schulze, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sowie EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger.