Der Neubau von Shoppingcentern in Europa sinkt 2017 um 23 Prozent. Placemaking wird das Hauptthema der nächsten Jahre sein. Mit Top 5 in Westeuropa nach Bautätigkeit.
Finanzämter bundesweit langsamer als im Vorjahr
Finanzämter brauchen mehr Zeit, um eine Steuererklärung zu bearbeiten als im Vorjahr. Der bundesweite Schnitt liegt bei 55,4 Tagen und ist somit 2,4 Tage schlechter als im Vorjahr. Das geht aus einer Datenerhebung der Online-Steuererklärung Lohnsteuer-kompakt.de hervor, in der 300.000 abgegebene Steuererklärungen anonymisiert ausgewertet wurden.
Entgeltumwandlung dient einzig der Altersvorsorge
Der bloße Geldbedarf eines Arbeitnehmers, für den der Arbeitgeber eine Direktversicherung zur Durchführung der betrieblichen Altersversorgung im Wege der Entgeltumwandlung abgeschlossen hat, begründet für sich genommen keinen Anspruch gegen den Arbeitgeber, den Versicherungsvertrag gegenüber der Versicherungsgesellschaft zu kündigen, damit der Arbeitnehmer den Rückkaufswert erhält.
Trittschallschutz in WEG-Gemeinschaft – welches Schallschutzniveau muss nach Sanierung sichergestellt sein ?
Der Bundesgerichtshof hat heute über einen Rechtsstreit entschieden, in dem eine Wohnungseigentümerin von den benachbarten Wohnungseigentümern verlangt hat, dass diese nach einer Modernisierung ihres Badezimmers den Schallschutz verbessern.
Handelsstreit verunsichert Anleger
Nach China drohen nun auch der EU Strafzölle durch die USA, die schon in Kürze realisiert werden könnten. Heute treffen die Bundeskanzlerin und der amerikanische Präsident aufeinander - dabei wird vor allem auch der Handelskonflikt Thema sein.
Bestnoten für Deutsche Kautionskasse – dreimal „Hervorragend“
Die Deutsche Kautionskasse erzielte beim FOCUS-MONEY-Test (Ausgabe 18/2018) von Mietkautionspolicen bei Tarifbewertung und Preisbewertung und somit auch in der Gesamtbewertung die Bestnote "Hervorragend".
Privatbankier Friedrich von Metzler hört auf
Bis jetzt war der gebürtige Dresdner das Gesicht eines jahrhundertealten Bankhauses: Jetzt wird Friedrich von Metzler 75
Umfrage: Deutsche haben guten Überblick über ihre Finanzen
Deutschlands Bürger sind überzeugt davon, gut mit ihrem Geld umgehen zu können. Mehr als drei Viertel (79 Prozent) haben nach eigenen Angaben einen sehr guten oder guten Überblick über ihre Einnahmen und Ausgaben. 88 Prozent beschäftigen sich regelmäßig mit ihren Ausgaben, 22 Prozent sogar täglich.
Wirtschafts-Boom in der Albertstadt
Das Gewerbegebiet an der Königsbrücker floriert. Dort wird hergestellt, was Stahlbauten auf der ganzen Welt schützt.
Unbekannter spricht Zehnjährige an
Erneut ist in Dresden ein Kind belästigt worden. Wie die Polizei am Freitag mitteilt, hatte ein Unbekannter am Mittwoch eine Zehnjährige auf einem Spielplatz an der Straße Altlöbtau angesprochen.