Mit dem „BVT Zweitmarktportfolio II“ hat Derigo, die Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der Münchner BVT-Gruppe, einen weiteren Publikums-AIF aufgelegt. Der Fonds investiert mittelbar in ein breit gestreutes Immobilienportfolio.
Monega baut institutionellen Vertrieb weiter aus
Die im Geschäft mit Drittkunden expandierende Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) Monega verstärkt ab sofort den Institutionellen Vertrieb mit Frank Kastner. Kastners Fokus liegt auf Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerken. Die Kölner KVG zählt im Vertrieb neben der Geschäftsleitung nun fünf weitere Kollegen.
Aufruf zur Coronavirus Nachtestung in Baden-Württemberg – 2.000 Proben aus vier Landkreisen nicht verwertbar
Verschiedene Gesundheitsämter im Land haben am heutigen Sonntag (22. März) erfahren, dass rund 2.000 Proben aus den Landkreisen Tübingen, Biberach, Ravensburg und dem Bodenseekreis zu einem Teil nicht mehr verwertbar seien. Das Gesundheitsministerium hat sich deshalb mit den betroffenen Landkreisen auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt.
Corona-Pandemie: Antworten auf wichtige Alltagsfragen für Verbraucher
Die Ausbreitung des Coronavirus und der von ihm ausgelösten Lungenkrankheit COVID-19 stellt den Verbraucheralltag an vielen Stellen auf den Kopf. Antworten auf die Fragen
Keine guten Aussichten für die Bürger von Österreich
Der österreichische Minister äußerte sich vor der für Freitag angekündigten
Apex-Gruppe startet Digital-Banking-Plattform für Asset Manager
Der globale Finanzdienstleister Apex Group, hat die Einführung seiner digitalen Bank- und Onboarding-Plattform durch die Tochtergesellschaft European Depositary Bank (EDB) bekanntgegeben. Dadurch werde die Gruppe künftig in die Lage versetzt, in nur fünf Tagen Bankkonten in Luxemburg zu bearbeiten und zu eröffnen, sofern der Kunde alle KYC-relevanten Prozesse abgeschlossen hat.
Lloyd Fonds meldet erfolgreiches Geschäftsjahr
Im Gesamtjahr 2019 erwirtschaftete der Vermögensverwalter Lloyd Fonds wie prognostiziert ein ausgeglichenes Ergebnis in Höhe von minus 0,1 Millionen Euro nach Steuern (Vorjahr: minus 1,5 Millionen Euro). Wie angekündigt, konnte das - aufgrund der Neupositionierung des Unternehmens - negative operative Ergebnis durch Nutzung von positiven Steuereffekten nahezu ausgeglichen werden.
Hansainvest administriert künftig 400-Millionen-Euro-Fondspalette von BRW Finanz
Die Vermögensverwaltung BRW Finanz AG hat zum 1. März die Administration ihrer Fondspalette an die Service-KVG Hansainvest übertragen. Die vier Publikumsfonds „BRW Balanced Return Plus“, „BRW Balanced Return“, „BRW Global Bond“ und „BRW Stable Return“ sowie ein Spezialfonds verzeichnen in Summe ein Fondsvolumen von rund 400 Millionen Euro.
Hahn-Gruppe steigert Konzerngewinn
Im Geschäftsjahr 2019 erzielte der Asset Manager Hahn-Gruppe einen Konzerngewinn nach Steuern von 5,5 Millionen Euro (Vorjahr: 5,0 Millionen Euro), der sich damit innerhalb der prognostizierten Bandbreite bewegte. Zu der guten Geschäftsentwicklung trug insbesondere das Neugeschäft bei.
Hamborner REIT zieht Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zurück
Aufgrund steigenden Fallzahl von Corona-Infizierten sowie unter Berücksichtigung der Verabschiedung des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der Covid19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht durch den Deutschen Bundestag geht der Vorstand der Immobiliengesellschaft Hamborner REIT davon aus, dass sich dies negativ auf die Ertragslage des Unternehmens auswirken wird.