Die Immobilien-Investmentgesellschaft Corestate hat für das Dresdner Objekt „MIKA Quartier“ ein Finanzierungspaket strukturiert, das die wachsenden ESG-Anforderungen institutioneller Investoren berücksichtigt (ESG steht für Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung).
Veränderungen im Vorstand bei ZBI Fondsmanagement
Fabian John wurde mit Wirkung zum 8. September 2019 zum Chief Operating Officer (COO) der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe berufen. Er wird künftig in der Kapitalverwaltungsgesellschaft ZBI Fondsmanagement das Immobilienmanagement und das Controlling der offenen AIF verantworten.
Immobilienfinanzierung – Vorfälligkeitsentschädigung: Sondertilgungsrechte gelten!
Haben Sie Ihr Immobiliendarlehen mit Sondertilgungsrechten vorzeitig gekündigt und mussten Ihrer Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen, war die eventuell zu hoch. Viele Finanzierer streichen mehr ein, als sie eigentlich dürfen. Was Sie wissen sollten.
„Leading Cities Invest“ baut Immobilienportfolio weiter aus
Der offene Immobilienfonds „Leading Cities Invest“ der Frankfurter Unternehmensgruppe KanAm Grund hat in Barcelona eine voll vermietete Büroimmobilie im Stadtkern erworben. Damit ist der momentan für Neuanlagen geschlossene Fonds jetzt auch mitten in der Hauptstadt Kataloniens, der wirtschaftlich stärksten Region Spaniens, präsent.
Warburg-HIH Invest kauft erneut im Frankfurter Europaviertel
Die Hamburger Immobilien-Investmentgesellschaft Warburg-HIH Invest hat das in Bau befindliche Objekt „Zebra“ im Frankfurter Europaviertel im Rahmen eines Forward-Purchase erworben.
UBS-Studie: „München ist der weltweit am stärksten überbewertete Immobilienmarkt“
Der „UBS Global Real Estate Bubble Index 2019“ des Chief Investment Office von UBS Global Wealth Management deutet auf das Risiko einer Blasenbildung oder eine erhebliche Überbewertung auf den Immobilienmärkten vieler Metropolen hin. Das größte Blasenrisiko verzeichnet München, gefolgt von Toronto, Hongkong und Amsterdam.
Immobilienfinanzierung – Zu hohe Vorausdarlehen von der Bausparkasse
Sie möchten den Bau Ihres Hauses oder den Kauf Ihrer Wohnung über eine Bausparkasse finanzieren? Dann rechnen Sie beim Vorfinanzierungsdarlehen besser mit spitzem Bleistift und ermitteln Sie genau, wie viel Geld Sie wirklich brauchen! Bausparkassen sind hier gerne großzügig – und das kann Sie viel Geld kosten.
Finanzen – Wertfaktor oder was vom Hause übrig bleibt…
Im Alter in der eigenen Immobilie wohnen und ausreichend Geld haben, um sich etwas leisten zu können. Die Hamburger Firma Wertfaktor hat dazu eine Idee entwickelt. Die klingt gut, aber ist finanziell gesehen nicht unbedingt die beste Wahl. Wir haben gerechnet.
CMS-Studie: Investmentmarkt für Immobilien stagniert auf hohem Niveau
Trotz anhaltend hoher Nachfrage stagniert das Investitionsvolumen auf dem Immobilienmarkt durch Handelskonflikte, ein schwächeres Wirtschaftswachstum sowie fehlende Produktangebote. 2018 lag es mit rund 264 Milliarden Euro in etwa so hoch wie im Vorjahr. Das sind Ergebnisse der „CMS European Real Estate Deal Point Study 2019“.
Brickvest startet digitale Plattform für Kreditaufnahme und -syndizierung
Zwei Drittel (67 Prozent) der institutionellen Immobilienfinanzierer und Investoren erwarten, dass die Nachfrage nach Fremdfinanzierungen in den nächsten beiden Jahren zunehmen wird, wobei mehr als 22 Prozent von einem deutlichen Wachstum ausgehen.