Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 14. März 2018 den Entschädigungsfall für die Dero Bank AG festgestellt, da das Institut nicht mehr in der Lage war, sämtliche Einlagen seiner Kunden zurückzuzahlen.
Nur acht Prozent der sächsischen Unternehmen auf Brexit vorbereit
Aus einer Umfrage der DIHK geht hervor, das knapp ein Jahr vor dem Austritt Großbritanniens aus der EU nur rund acht Prozent der befragten sächsischen Unternehmen ausreichend auf den Brexit vorbereitet sind.
Wie sicher sind die Daten der Dresdner im Rathaus?
Fast täglich gibt es Attacken von Hackern auf die Dresdner Verwaltung. Deren Abwehr lässt sich die Stadt einiges kosten.
Es gibt eine kaum bekannte Methode, um beim Kauf von Immobilien Geld zu sparen
Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ist in Deutschland nach wie vor ungebrochen: Noch immer gilt ein Eigenheim für viele als Lebensziel. Doch die wenigsten bringen die Summe für den Kauf eines Hauses einfach so auf — zumal die Preise auf dem Markt zuletzt stark angestiegen sind.
Lebensversicherung: „Bestehende Verträge auf keinen Fall vorschnell kündigen“
Viele Menschen in Deutschland besitzen eine Lebens- oder Rentenversicherung. Angesichts von Niedrigszinsphase, schrumpfenden Renditen und Run-Offs fragen sich immer mehr Verbraucher, wie sie mit ihrer Lebensbeziehungsweise Rentenversicherung weiter umgehen sollten. Der Bund der Versicherten (BdV) bietet ein kostenloses Online-Tool, das bei der Beantwortung dieser Frage hilft.
Unerschütterter Immobilienmarkt
Die Investoren decken sich mit Bürotürmen, Hotels oder Lagerhallen ein. Die Immobilien in Deutschland werden immer teurer, die Renditen sinken. Doch diese Entwicklung könnte bald ein Ende haben.
Philharmonie mit mehr Besuchern
Neues Haus, neues Glück: Die Dresdner Philharmonie ist stolz auf ihren Konzertsaal im Kulturpalast und fühlt sich darin sehr wohl. Auch das Publikum kommt in Scharen.
Neue Project Immobilieninvestments in Hamburg und Wien
In Hamburg und Wien hat Project für seine Immobilienentwicklungsfonds zwei Baugrundstücke erworben. Geplant ist der Neubau von insgesamt 55 Wohnungen sowie eine für den Einzelhandel optimierte Gewerbeeinheit mit einem Gesamtverkaufsvolumen von rund 21 Millionen Euro.
Insolvenzeröffnung „Restaurant Hafenmeisterei“, AG Dresden (vom 05.03.2018)
Amtsgericht Dresden, Aktenzeichen: 532 IN 1869/17
Drei Jahre Mietpreisbremse – Was hat das Gesetz bewirkt?
Vielerorts in Deutschland steigen die Mieten rasant - trotz der 2015 beschlossenen Mietpreisbremse. Viele sehen das Gesetz daher als gescheitert an. Ganz so klar ist die Lage aber nicht.